top of page

Mangelerscheinungen und Probleme während dem Grow




Überwässerung von Cannabis

Überwässerung der Pflanzen kann für Grow-Anfänger ein großes Problem darstellen, welches sich einfach beheben und erkennen lässt. Zu viel Wasser hat zur Folge, dass die Pflanze „ertrinkt“, da sie über die Wurzeln nicht nur Wasser und Nährstoffe aufnimmt, sondern auch Sauerstoff zum Atmen. Dies kann sie nicht, wenn die Wurzeln ständig von Wasser überschwemmt sind.

Überwässerung erkennen

Sollte eine Überwässerung stattfinden, erkennt man es meistens an den herabhängenden Blättern. Die Blätter sind dann so voll mit Wasser, dass sie es nicht mehr schaffen, wie gewohnt zu stehen und werden außerdem sehr fest. Ein weiteres Zeichen der Überwässerung ist das verlangsamte oder ganz ausbleibende Wachstum der Pflanze, das durch den Mangel an Sauerstoff und Nährstoffen auftritt.


Überwässerung beheben

Sollte die Pflanze solche Symptome aufweisen, ist es ratsam, mit dem Gießen zu warten, bis die oberste Schicht der Erde wieder trocken aussieht und sich auch so anfühlt. Wann man die Pflanze wieder gießen sollte, kann man am besten durch Fühlen testen. Dazu einfach den Zeigefinger bis zum ersten Gelenk in die Erde stecken. Sollte sich bis dahin alles trocken anfühlen, kann wieder gegossen werden.

Wie oft man die Pflanze gießen sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. von Temperatur und Luftfeuchtigkeit.

 
 
 

Comentários


bottom of page