Rosin - die lösungsmittelfreie Extraktion
- GanjaMod_JP
- 23. Juni 2024
- 2 Min. Lesezeit
Was versteht man unter Rosin?
Rosin ist ein lösungsmittelfreies Cannabis-Konzentrat, das durch die Anwendung von Hitze und Druck auf Cannabis-Blüten, -Kief oder -Hash hergestellt wird. Das Ergebnis ist ein goldener, harziger Extrakt, der voll von Terpenen und Cannabinoiden ist. Was Rosin so besonders macht, ist seine Reinheit, da keine chemischen Lösungsmittel im Prozess verwendet werden.
Warum Rosin herstellen und konsumieren?
Reinheit und Qualität: Da keine Lösungsmittel verwendet werden, erhältst du ein reines Produkt, das nur die natürlichen Bestandteile der Pflanze enthält.
Einfache Herstellung: Im Vergleich zu anderen Extraktionsmethoden ist Rosin relativ einfach und sicher herzustellen
Vielfältige Anwendung: Rosin kann in Vaporizern, auf heißen Oberflächen (Dabbing) oder in Edibles verwendet werden.
Was benötigen wir zum Rosin herstellen?
Bevor wir loslegen, hier eine Liste der grundlegenden Ausrüstung:
Rosin Presse: Wir arbeiten mit einer Presse der Firma GRAVEDA. Sie ist das Herzstück des Prozesses. Es gibt verschiedene Modelle, von manuellen Pressen bis zu professionellen hydraulischen Pressen. Unsere Presse ist eine hydraulische.

Backpapier: Zum Auffangen des Rosins.
Feine Filter: Wie z.B. Micron Bags, die dafür sorgen, dass kein Pflanzenmaterial im Extrakt landet.
Heizplatten: Für die manuelle Methode kannst du auch ein einfaches Glätteisen verwenden aber VORSICHT! Verbrennungsgefahr!
Der Pressvorgang
Vorbereitung: Wähle deine Cannabis-Blüten oder Kief aus. Je höher die Qualität des Ausgangsmaterials, desto besser wird dein Rosin.
Erhitzen und Pressen: Stelle die Heizplatten deiner Presse auf die gewünschte Temperatur ein. Für Blüten empfehlen wir 90-110°C, für Kief oder Hash 80-100°C. Lege das Cannabis-Material in ein Stück Backpapier und positioniere es zwischen den Heizplatten.
Druck ausüben: Übe gleichmäßig Druck aus und halte diesen für etwa 30 Sekunden bis 1 Minute. Du wirst sehen, wie das Harz aus dem Pflanzenmaterial austritt.
Sammeln: Entferne das Backpapier und lass das Rosin etwas abkühlen. Dann kannst du es vorsichtig mit einem Dabber oder einem Messer vom Papier abkratzen.

Tipps und Tricks
Experimentiere mit Temperatur und Druck: Unterschiedliche Pflanzenmaterialien und Mengen erfordern möglicherweise unterschiedliche Einstellungen. Probiere verschiedene Kombinationen aus, um die beste Ausbeute und Qualität zu erzielen.
Verwende hochwertige Materialien: Je besser die Qualität der Blüten oder des Kiefs, desto besser das Endprodukt.
Sauberkeit ist wichtig: Achte darauf, dass deine Presse und deine Arbeitsfläche sauber sind, um Verunreinigungen zu vermeiden.
Commenti